Getreidehähnchen
Bekämpfen lohnt sich kaum
- Veröffentlicht am
Jetzt sind in den Beständen Getreidehähnchen und die ersten auffälligen Fraßschäden der Larven zu sehen. Zur Ermittlung des Bekämpfungsrichtwertes (20 Prozent der Blattfläche der obersten drei Blätter oder ein Ei oder eine Larve je Halm) sind an fünf Stellen jeweils fünf Halme zu kontrollieren. Ein vorbeugender oder routinemäßiger Einsatz entspricht nicht den Grundsätzen des integrierten Pflanzenschutzes und ist zu unterlassen. Die Landwirtschaftsämter geben nach Überschreiten des Bekämpfungsrichtwertes eine Behandlungsempfehlung heraus. Ohne amtliche Empfehlung dürfen auf Flächen in Schutzgebieten keine Behandlungen durchgeführt werden. Kommt es auf einzelnen Schlägen zu einer Überschreitung des Bekämpfungsrichtwertes, bevor diese...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.