Diskussion zum Weltbauerntag
Leistungen gibt es nicht zum Nulltarif
Anlässlich des Weltbauerntages am 1. Juni kamen Vertreter der Landwirtschaft und des Lebensmittelhandels zu einer Diskussion zusammen, um darüber zu sprechen, wie Umwelt- und Naturschutzleistungen sowie Maßnahmen für mehr Tierwohl wirtschaftlich nachhaltig umgesetzt werden können. Das Treffen fand auf dem Betrieb der Familie Leuter in Glochen im Kreis Ravensburg statt.
- Veröffentlicht am
Unter den Podiumsgästen waren Jürgen Mäder, Vorstandsmitglied der Edeka-Stiftung, Martin Linser, Winzer und Vizepräsident des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes (BLHV), Jürgen Maurer, Vizepräsident des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV), Christian Danner, Betriebsleiter des Ortenauer Weinkellers, und Georg Leuter, Landwirt und Gastgeber der Veranstaltung. Die Podiumsteilnehmer waren sich einig, dass die Landwirtinnen und Landwirte in Baden-Württemberg neben ihrer Hauptaufgabe, der Produktion hochwertiger Lebensmittel, bereits viel für den Klima- und Umweltschutz tun. Diese Bestrebungen könne es jedoch nicht zum Nulltarif geben. Martin Linser, der für eine Kooperation mit dem NABU Freiburg den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.