Fachgruppe Fruchtsaft im VdAW
Kein Nachschub von der Streuobstwiese
Regionalität ist gefragt, der Mehrpreis nicht. Für die heimischen Fruchtsaftkeltereien kommt erschwerend hinzu, dass die Rohstoffversorgung nicht mehr gesichert ist. Aufgrund des schlechten Pflegezustandes und zunehmender Überalterung der Streuobstwiesen in Baden-Württemberg sind die Erntemengen seit Jahren rückläufig. Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee lud der Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW) Ende April zur Informationsveranstaltung rund um das Thema Rohstoffsicherung ein.
- Veröffentlicht am

Die Mitglieder der Fachgruppe Fruchtsaft im VdAW verschafften sich auf dem Schumacherhof in Ravensburg-Bavendorf einen Eindruck, wie Verarbeitungsobst in intensiven Beständen produziert, bewirtschaftet und geerntet wird. Durch Veredlung kommen die Bäume im Gegensatz zu den traditionellen Hochstämmen früher in den Ertrag. Mit solchen Anlagen könnte also eine „Versorgungslücke" schnell geschlossen werden. Darüber hinaus können sie maschinell und effizient bewirtschaftet werden. Für die Neuanlagen müssen aber die Investitionskosten aufgebracht werden, und der Ertrag bleibt in den ersten Standjahren aus. Als Anreiz für die Erzeuger zu investieren, sollte also der Absatz gesichert werden. Mögliche potenzielle Anbaubetriebe und -flächen könnten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.