Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DiWenkLa-Tag 2023

Klein, smart und nachhaltig

Landwirtschaft nachhaltiger machen, Pflanzenschutzmittel reduzieren und durch Sensortechnik Arbeit sparen – unter diesen Gesichtspunkten fand der DiWenkLa-Feldtag im Juni 2023 auf den Flächen des Betriebs Koppenhagen in Kirchberg an der Iller statt.
Veröffentlicht am
Ein Hackgerät mit Bandspritzeinrichtung kann den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduzieren.
Ein Hackgerät mit Bandspritzeinrichtung kann den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduzieren.Jonas Klein
DiWenkLa steht für Digitale Wertschöpfungsketten für eine nachhaltige kleinstrukturierte Landwirtschaft. In diesem Projekt stehen Lösungen im Fokus, die auch kleineren und mittleren Betrieben im Süden Sinn ergeben. So präsentierte zum Beispiel die Hochschule Osnabrück mit dem Projekt LWSense Box eine Baukastenlösung. Mit dieser können landwirtschaftliche Betriebe Sensorsysteme selbst bauen. Einfache Sensorlösungen sind damit realisierbar, beispielsweise ein Temperatursensor fürs Getreidelager, ein Füllsensor für Hochsilos sowie Wind- oder Feuchtesensoren. Dabei erwirbt der Betrieb eine fertige Hardware als Basis, die Sensebox genannt und auch an Schulen zum Unterricht eingesetzt wird. Dazu können passende Sensoren gekauft werden. Diese...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.