Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BWagrar-Umfrage zum Getreidemarkt vor der Ernte

Trockenheit dämpft Ertragsaussichten

Im Südwesten macht sich der fehlende Regen bemerkbar. Böden und Pflanzen werden immer trockener. Da steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die bevorstehende Getreide- und Rapsernte schwächer ausfallen wird als vorhergesagt. Auch wenn viele Kulturen bis dato noch insgesamt gut dastehen, nimmt der Trockenstress für die Pflanzen zu. Auffällig ist eine im Vergleich zum Vorjahr deutlich geringere Vorvertragsquote.
Veröffentlicht am
Der Rapsmarkt zieht wieder an. Die Pflanzen stehen insgesamt hervorragend, trotz der Nässe im Frühjahr. Die Trockenheit dürfte sich negativ auf die Schotenfüllung auswirken.
Der Rapsmarkt zieht wieder an. Die Pflanzen stehen insgesamt hervorragend, trotz der Nässe im Frühjahr. Die Trockenheit dürfte sich negativ auf die Schotenfüllung auswirken.agrarfoto.com
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) senkt seine Erwartungen an die Ernte witterungsbedingt spürbar. Am 21. Juni geht der Verband von einer Getreideernte in Höhe von 42,0 Mio. t (-3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr) und einer Rapsernte von 4,1 Mio. (-3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr) aus. Im Vergleich zur Mai-Schätzung ist dies ein Rückgang um 1,2 Mio. t beim Getreide und zirka 200.000 t beim Raps. In Baden-Württemberg schätzt der DRV beim Raps einen Anstieg um über fünf Prozent auf 208.900 t nach knapp 198.000 t im Vorjahr. Fürs Getreide gibt der Verband keine Schätzungen für die einzelnen Bundesländer heraus. Je nach Region, je nach Boden- und Fruchtart gibt es bereits große Unterschiede in der Entwicklung der Bestände, die sich nun...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.