Hack- und Striegeltag am LAZBW
Beikräuter regulieren
Der Hack- und Striegeltag am Landwirtschaftlichen Zentrum in Aulendorf (LAZBW) fand jüngst große Resonanz. Landwirte, Fachschüler und Berater informierten sich auf der Domäne Bettendorf zu den mechanischen Maßnahmen in der Unkrautbekämpfung.
- Veröffentlicht am
Die EU-Kommission sowie Bundes- und Landesregierung wollen in den kommenden Jahren den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduzieren. Daher wurden am Vormittag die Entwicklung von kombinierten Herbizid-Regulierungsstrategien in der Praxis erörtert. Diskutiert wurden die positiven Effekte auf die Biodiversität und den Naturhaushalt. In Praktikerbeiträgen wurden die Aspekte des Hacken und Striegelns in Getreide, Körnerleguminosen und Raps dargelegt. Anschließend folgte ein Vortrag zur kreativen Regulierungsmaßnahmen im Vorauflauf beziehungsweise zur Grundbodenbearbeitung. Der letzte Vortrag des Vormittags beschäftigte sich mit den Eckpfeilern der systemischen, präventiven Beikrautregulierung im Kontext von Düngung und Fruchtfolge. Die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.