Özdemir spricht auf dem Bauerntag
Schritt für Schritt
Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir nutzte den Auftritt auf dem Deutschen Bauerntag zu einer gesamtgesellschaftlichen Bestandsaufnahme. Viele Delegierte hätten sich konkretere Antworten zur Halbzeit seiner Amtszeit gewünscht. Özdemir widmete sich weniger den Details, als dem Überblick, vor welchen Herausforderungen die Agrarpolitik gerade stehe. Hier stand nicht nur der Bundeslandwirtschaftsminister, sondern der Polit-Profi Özdemir am Pult.
- Veröffentlicht am
Der Minister sprach von hitzigen Zeiten und meinte damit nicht nur den Klimawandel, sondern die Stimmung in der Gesellschaft. Im scheine es so, dass jede Meinungsverschiedenheit, die eigentlich lösbar sei, oftmals zum Kulturkampf hochgespielt werde. „Heizungen, Autofahren, Gendern, Fleischkonsum, aber auch generell Stadt und Land", nannte der Minister als Beispiele für aktuelle gesellschaftliche Konfliktlinien. Özdemir warnte vor Polarisierung, vor einem sich zurücksehnen in eine gute alte Zeit, von der man sich fragen könne, ob sie wirklich so gut war. Gerade beim Thema Klimaschutz forderte er die extremen Positionen auf, herauszukommen aus den Echokammern und am Dialog teilzunehmen. Konkret sprach er die Diskussion um die zehn Gramm...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.