Landessortenversuche (LSV) Winterraps 2022/23
Resiliente, ertragreiche Sorten gefragt
Gefragt sind heute Sorten mit stabil hohen Erträgen sowie Ölgehalten, aber auch guten Toleranzen in Bezug auf sich ändernde Witterungsbedigungen.
- Veröffentlicht am

Der Aufwärtstrend bei Winterraps hält an. Gründe waren die guten Rapserträge und Vermarktungsmöglichkeiten sowie hohe Erzeugerpreise in 2022. Laut Statistischem Landesamt ist die Rapsanbaufläche deutlich auf 53.500 ha (Stand Mai 2023) gestiegen, was einer Zunahme von über elf Prozent im Vorjahresvergleich entspricht. Der Anstieg ist vor allem auf die guten Rapserträge zur Ernte 2022 zurückzuführen. Mit durchschnittlich knapp 42 dt/ha veränderte sich die Erntemenge in Baden-Württemberg um plus 14,2 Prozent gegenüber dem langjährigen Mittel. Zwischenzeitlich hat sich die Versorgungslage mit Ölsaaten stabilisiert und die Rapspreise sinken. 2023 ist mit einem erneuten Ernteanstieg zu rechnen. Aktuell präsentieren sich die Rapsbestände in...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.