Mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen sicher im Straßenverkehr
Safety first
Der Anteil an Unfällen mit land- oder forstwirtschaftlichen Fahrzeugen im Straßenverkehr ist glücklicherweise sehr gering. Kommt es doch zu einem Unfall, sind die Folgen allerdings oft sehr schwerwiegend, da diese Fahrzeuge groß und massiv gebaut sind. Fotos in Zeitungen und im Internet zeugen immer wieder davon.
- Veröffentlicht am

Oftmals tragen schon kleine Dinge, die allgemein bekannt sind, aber eine enorme Wirkung haben, zu einer Reduzierug der Unfallgefahr bei. So ist zum Beispiel eine funktionierende Beleuchtung an den land- oder forstwirtschaftlichen (lof) Fahrzeugen von entscheidender Wichtigkeit im Straßenverkehr. Abbiegeunfälle gehören nach wie vor mit zu den häufigsten Unfallschwerpunkten mit Lof-Fahrzeugen, und eine mangelhafte Beleuchtung kann die Ursache sein. Beleuchtung checken Insbesondere die Heckbeleuchtung ist wichtig, denn die landwirtschaftlichen Fahrzeuge sind meistens langsamer unterwegs als andere Verkehrsteilnehmer. Damit heranfahrende Motorräder, Pkw oder Lkw die landwirtschaftlichen Traktoren, Anhänger, Arbeitsgeräte und selbstfahrenden...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.