Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen sicher im Straßenverkehr

Safety first

Der Anteil an Unfällen mit land- oder forstwirtschaftlichen Fahrzeugen im Straßenverkehr ist glücklicherweise sehr gering. Kommt es doch zu einem Unfall, sind die Folgen allerdings oft sehr schwerwiegend, da diese Fahrzeuge groß und massiv gebaut sind. Fotos in Zeitungen und im Internet zeugen immer wieder davon.
Veröffentlicht am
Auf Landstraßen wird es oft eng, wenn sich Landmaschinen und andere Verkehrsteilnehmer begegnen.
Auf Landstraßen wird es oft eng, wenn sich Landmaschinen und andere Verkehrsteilnehmer begegnen.Frederik Masur
Oftmals tragen schon kleine Dinge, die allgemein bekannt sind, aber eine enorme Wirkung haben, zu einer Reduzierug der Unfallgefahr bei. So ist zum Beispiel eine funktionierende Beleuchtung an den land- oder forstwirtschaftlichen (lof) Fahrzeugen von entscheidender Wichtigkeit im Straßenverkehr. Abbiegeunfälle gehören nach wie vor mit zu den häufigsten Unfallschwerpunkten mit Lof-Fahrzeugen, und eine mangelhafte Beleuchtung kann die Ursache sein. Beleuchtung checken Insbesondere die Heckbeleuchtung ist wichtig, denn die landwirtschaftlichen Fahrzeuge sind meistens langsamer unterwegs als andere Verkehrsteilnehmer. Damit heranfahrende Motorräder, Pkw oder Lkw die landwirtschaftlichen Traktoren, Anhänger, Arbeitsgeräte und selbstfahrenden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.