Zuckerrüben-Service
Leichter Anstieg bei den Blattkrankheiten
Im Verlauf der vergangenen Woche hat der Blattkrankheitsdruck etwas angezogen. In vielen Regionen hat der gefallene Niederschlag Feuchtigkeit in die Bestände gebracht.
- Veröffentlicht am
Der Niederschlag reichte teilweise aus, um genügend Bodenfeuchte beziehungsweise Blattfeuchte für eine Ausbreitung von Blattkrankheiten zu erzeugen. Das zeigt sich auch in den Boniturergebnissen dieser Woche. Die Bonituren in den Regionen Heilbronn/Kraichgau, Main-Tauber-Kreis, oberes Gäu, Odenwald, Rheintal und Strohgäu/mittlerer Neckar verzeichnen einen leichten Infektionsdruck. Dieser liegt allerdings unterhalb der aktuell geltenden Schadschwelle von fünf Prozent. Die Temperaturen der vergangenen Tage und auch der angekündigten Witterungslage der kommenden Tage können einen Befallsdruck deutlich verstärken. Daher appellieren wir, die eigenen Schläge genau daraufhin zu beobachten und zu beurteilen, ob eine Behandlung notwendig ist....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.