pH-Wert: Wichtiger Messwert ohne Maßeinheit
Die Kraft des Wasserstoffs
Den pH-Wert seiner Kulturflächen zu kennen und gut einzustellen, hat entscheidenden Einfluss auf den Erfolg im Pflanzenbau. Aber was bedeutet er eigentlich?
- Veröffentlicht am

Der pH-Wert begegnet Landwirten vor allem bei Bodenproben. Er ist eine dimensionslose Zahl auf einer Skala von 0 bis 14. Die Mitte, pH 7, wird als neutral bezeichnet. Darunter spricht man von sauren, darüber von alkalischen Verhältnissen. Die meisten Nutzflächen liegen zwischen pH 5 und pH 7,5; selten darunter oder darüber. Erst auf den zweiten Blick erkannt man, wie groß die Spanne zwischen den beiden Werten in Wirklichkeit ist. „potentia Hydrogenii" – die „Kraft des Wasserstoffs” einordnen Der pH-Wert ist das Maß für die Wasserstoff-Ionen-(H+)-Konzentration in der Bodenlösung. Die Schreibweise H2O für Wasser ist bekannt. Die Darstellung HOH oder H+(OH)–stellt immer noch das Wassermolekül dar, zeigt aber schon die Schnittstelle, an der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.