DAS RICHTIGE ETIKETTIERVERFAHREN UND -MATERIAL
Das Etikett – Ihre Visitenkarte
Wenn es darum geht, den eigenen Edelbrand, Rum oder Whisky zu vermarkten, spielt das Etikett eine wichtige Rolle. Schließlich dient es nicht nur dazu, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen für Spirituosen und Brennereien zu vermitteln. Vielmehr ist der erste Eindruck häufig kaufentscheidend.
- Veröffentlicht am

Ein einzigartiges, dekoratives Etikett, dass die Herkunft, Sorgfalt und Liebe zum handwerklichen Herstellverfahren vermittelt, lässt die Liebhaber edler Tropfen eher zugreifen. Etiketten sind häufig kaufentscheidend. Das richtige Etikettenmaterial und die akkurate Aufbringung leisten einen wesentlichen Beitrag, die richtige Wirkung zu erzielen. Bei der Auswahl der Etikettiermethode und des Etikettenmaterials gibt eine Vielzahl an Kriterien zu berücksichtigen. Zum Einstieg in die Etikettierung aus der eigenen Manufaktur wählen einige Brenner handgeschriebene oder selbstgedruckte Papieretiketten, die mit Klebestift appliziert werden. Dieses Verfahren ist preiswert, aber es wirkt oft wenig professionell und kann recht zeitaufwendig sein.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.