Positive Entwicklung der genossenschaftlichen Vieh- und Fleischwirtschaft
Trotz anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheit bleibt die Prognose für die weitere Entwicklung der Agrar- und Ernährungswirtschaft ungebrochen positiv, hieß es bei der Fachtagung für die genossenschaftliche Vieh- und Fleischwirtschaft Mitte November 2009 in Montabaur.
- Veröffentlicht am
Als große Herausforderungen gilt es, die Folgen des Klimawandels mit sinkender Ertragsstabilität und die zunehmende Konkurrenz durch die energetische Verwertung agrarischer Rohstoffe zu bewältigen. Wegen des Weltbevölkerungswachstums wird der gesamte Wirtschaftszweig langfristig vom steigenden Nahrungsmittelbedarf profitieren. Deshalb hat die weitere Steigerung der Agrarproduktion Vorrang. Bundesregierung bekennt sich zu Zukunftstechnologien „Daher begrüße ich es, dass sich die Koalitionspartner ausdrücklich dazu bekennen, Zukunftstechnologien ideologiefrei zu fördern und zu nutzen. Ich erwarte, dass sich die Bundesregierung dafür einsetzt, die Rohstoffversorgung der europäischen Lebensmittel- und Veredelungswirtschaft zu gewährleisten,...