Genossenschaften: 13 Prozent weniger Umsatz
Der Umsatz der rund 2900 genossenschaftlichen Unternehmen in der deutschen Landwirtschaft ist 2009 gegenüber dem Vorjahr um schätzungsweise 13,1 Prozent auf 37,7 Mrd. Euro gesunken. Davon geht der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) in einer nach den Weihnachtstagen vorgelegten Schätzung aus.
- Veröffentlicht am
Maßgeblich für diesen deutlichen Rückgang ist ein Minus von 18,8 Prozent auf 17,7 Mrd. Euro bei den Warengenossenschaften, deren Anteil am Umsatz der Kooperativen damit um mehr als drei Prozentpunkte auf knapp 47 Prozent fällt. Während der Absatz von Mineralölen und Brennstoffen weitgehend positiv verlaufen sei, habe die geringere Liquidität in der Landwirtschaft für rückläufigen Absatz in der Agrartechnik sowie bei Betriebsmitteln wie Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Saatgut gesorgt. Mit dem verzeichneten Rückgang fällt der Umsatz auf das Mittel der Jahre 2004 bis 2008 zurück. Auch im Mischfutterbereich konnten die operativen Ergebnisse trotz günstiger Rohstoffpreise laut DRV nicht befriedigen. Umsatzeinbußen von...