ZMP-Milchpreisvergleich - Der Vorsprung verringert sich
ZMP-Milchpreisvergleich, Teil I: Nach der Berechnung der ZMP lag der Auszahlungspreis in Baden-Württemberg pro kg Milch mit 4,2 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß bei durchschnittlichen 29,0 Cent pro kg und damit 2,7 Prozent beziehungsweise 0,8 Cent pro kg unter dem Vorjahreswert (29,8 Cent/kg). Der Vorsprung zum Bundesdurchschnitt verringerte sich erneut. Betrug er 2003 noch 0,8 Cent pro kg und 2004 noch 0,4 Cent pro kg, sank er auf lediglich 0,1 Cent pro kg.
- Veröffentlicht am
An die elf baden-württembergischen Molkereien wurden 2005 rund 2,2 Mrd. Kilo Milch (inklusive Bio- und Emmentalermilch) angeliefert. Dies entspricht fast dem Vorjahreswert beziehungsweise acht Prozent der bundesweiten Gesamtanlieferungsmenge. Ein Viertel der Milchmenge ging an die Omira GmbH in Ravensburg, dicht gefolgt von der Allgäuland-Käsereien GmbH (22 Prozent). Ein weiteres Viertel wurde von den beiden Molkereigenossenschaften Hohenloher Molkerei eG und Milchwerke Schwaben eG verarbeitet. Sieben der elf Molkereien leisteten 2005 Staffelzahlungen, allerdings auf unterschiedliche Weise. Die Lieferanten der Bergpracht-Milchwerk GmbH & Co. KG erhielten ab einer Tagesanlieferung von 400 Liter einen linear ansteigenden Zuschlag. Die...