Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

QS-Salmonellenmonitoring

Geringe Funde bei Frischfleisch. Skandinavien führend in der EU. Gute Noten für deutsche Betriebe.
Veröffentlicht am
Der erste Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) über lebensmittelbedingte Erkrankungen in der EU bestätigt die Spitzenposition der skandinavischen Länder. Im Ergebnis erhalten jedoch auch die deutschen Betriebe gute Noten, meldet die QS GmbH. Der EFSA-Bericht weist aus, dass der Anteil positiver Salmonellenbefunde bei Frischfleischproben in der Schlachtung in Deutschland nur 0,5 Prozent betrage und damit eine geringere Belastung vorliege als beispielsweise in Dänemark mit 0,8 Prozent. Durch das QS-Salmonellenmonitoring werden die teilnehmenden Schweinemastbetriebe erkannt, die ein erhöhtes Salmonelleneintragsrisiko in die Fleischproduktionskette haben. Nach Ansicht der QS-Gesellschaft sei durch die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.