Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Leicht im Norden - schwer im Süden

Unterschiede in der deutschen Schweinehaltung zwischen Ost und West schwinden. Abweichungen bestehen in der Besatzdichte und den Schlachtgewichten.
Veröffentlicht am
Die Unterschiede zwischen der Schweineerzeugung in den alten und neuen Bundesländern haben sich in den letzten Jahren verringert. Wie die ZMP meldet, bewegten sich die Preise 2005 auf einem fast gleichen Niveau. Unterschiede bestehen allerdings noch bei der Besatzdichte und den Schlachtgewichten. Die Schweinepreise haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend angenähert: Für Tiere der Handelsklassen E bis P erzielten die Erzeuger in den alten Bundesländern 2005 mit im Durchschnitt 1,40 Euro je Kilogramm lediglich einen Cent mehr als die in den neuen Ländern. Dabei überschritten die Preise für Tiere der Klasse E und U im Osten das westdeutsche Niveau leicht. Im westdeutschen Gebiet wurden Tiere der Handelsklasse E in Hessen und in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.