Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Harnstoff liegt im Trend

Wettbewerb unter den Stickstoffsorten wächst: Wenn die Ernte, wie mancherorts bereits geschehen, beendet ist, gilt es sich Gedanken über die Düngung im Herbst und Frühjahr zu machen. Angesichts der hohen Preise für Stickstoffdünger und der anstehenden Veränderung der Sortenstruktur im Düngermarkt ist die richtige Entscheidung nicht ganz einfach.
Veröffentlicht am
Nach Angaben der Hersteller gehen die Bestellungen von N-Dünger bis in den September hinein. Bis zu diesem Datum sind die Vorgaben durch die Industrie klar. Darüber hinaus beginnt die Spekulation. Der sonst übliche Preisbruch zum Wechsel der Düngerwirtschaftsjahre zum 1. Juli ist dieses Mal ausgeblieben. Die offiziellen Startpreise liegen für die Stickstoffträger um rund 20 Prozent über denen des vergangenen Jahres. Jetzt hoffen Handel und Verbraucher, dass die monatlichen Reporte kleiner ausfallen als in der Vergangenheit. Werden die monatlichen Aufschläge der Vorjahre beibehalten, kommt ein Düngerpreis heraus, der abschreckend wirkt. Trotz den hohen Kosten sind die Absatzzahlen gleich wie im Vorjahr. Harnstoff wird verstärkt eingesetzt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.