Die Trocknungskosten bleiben unverändert
Die BayWa AG hält die Trocknungskosten auf dem Vorjahresniveau. Sie hinken damit den gestiegenen Energiekosten hinterher, meint Reinhard Uhlich, Leiter der BayWa-Außenstelle in Ludwigsburg gegenüber BW agrar. Fürs ZG-Gebiet gelten die gleichen Zahlen. Wegen der Regenfälle in der vergangenen Woche sind die Trocknungskosten für viele Landwirte im Süden trotz der Hitzeperiode im Juli nun doch noch zu einem Kostenfaktor geworden.
- Veröffentlicht am
Während die Getreideernte im Rheintal und im nördlichen Baden-Württemberg weitgehend abgeschlossen ist, zeichnet sich in den Höhenlagen und im südlichen Baden-Württemberg „eine Katastrophe“ ab. Schuld daran ist der Dauerregen der vergangenen Woche. „Die Situation ist dramatisch. Wir laufen Gefahr, dass der Weizen zum großen Teil hinüber ist“, berichtet Eberhard Raff, Sparten-Geschäftsführer bei der BayWa AG in Herrenberg. In Oberschwaben und im Schwarzwald-Gebiet stehen noch über die Hälfte des Getreides am Halm. In manchen Gebieten sind Anfang dieser Woche sogar 90 Prozent des Weizens, Hafers und der Braugerste noch nicht geerntet. Wenn jetzt am Wochenende die Mähdrescher wieder rollen, dürfte Qualitätsweizen zur Mangelware werden....