Fachtagung: Wachstumsbranche deutsches Schweinefleisch
Trotz knapper Margen in der Schweinehaltung und interessanter Alternativen in der Energiewirtschaft werden in Deutschland neue Schweineställe gebaut - insbesondere für die Schweinemast.
- Veröffentlicht am
Die Schlachtungen sind in den letzten zehn Jahren jährlich um rund eine Million Stück auf mehr als 55 Mio. gestiegen. Deutschland hat sich innerhalb kurzer Zeit zum Nettoexporteur entwickelt, mit Absatzmärkten in aller Welt, insbesondere in Europa und Asien. Dies zeugt von einer enormen Leistungsfähigkeit des Wirtschaftssektors. Gleichzeitig verschärft sich der interregionale europäische Wettbewerb, mit gravierenden Auswirkungen für alle Stufen der Produktionskette, mit den vor- und nachgelagerten Bereichen. Über die Konsequenzen und Herausforderungen dieser Entwicklung informiert die Fachtagung „Deutsche Schweinefleischproduktion - eine Wachstumsbranche im Zentrum Europas“ am 12. Mai in Lübeck. Veranstalter ist der Zentralverband der...