Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hygienetipp: Insektengitter und Seifenspender

Der Sanitärbereich gehört wie Verkaufs-, Lager- oder Verarbeitungsräume zur Betriebsstätte. Für alle Räume gilt, dass sie angemessen instand gehalten werden, gut zu reinigen und zu desinfizieren sind.
Veröffentlicht am
Dazu sollten Wände, Türen und Fenster möglichst glatte, abwaschbare Oberflächen besitzen. Risse im Putz, schadhafte Fugen oder abblätternde Farbe müssen umgehend behoben oder erneuert werden. Die Böden sollten wasserundurchlässig, in einwandfreiem Zustand und gut zu reinigen sein. Ein gut funktionierendes Be- und Entlüftungssystem sollte vorhanden sein, im Sanitärbereich können dies auch gut bedienbare, ausreichend große Fenster oder Lüftungsklappen sein. Damit sich weder Kondenswasser noch Schimmel bilden. Abluft unreiner und reiner Bereiche trennen Allerdings sollten niemals die Lüftungsströme von unreinen Bereichen wie der Toiletten in reine Bereiche wie zum Beispiel einen Verarbeitungsraum für Käse oder Fleisch gelangen. Auch dürfen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.