Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ulmer Fleisch bereitet sich auf Jungeberfleisch vor

Neben der Umstellung der Wartesauen auf Gruppenhaltung bis 2013 bereitet den Schweinehaltern das Kastrationsverbot für männliche Ferkel das größte Kopfzerbrechen. Es soll 2018 kommen. Das klingt nach weit weg. Ist es aber nicht. Denn spätestens nach dem die Fast-Food-Kette McDonalds angekündigt hat, dass sie Produkte von kastrierten Schweinen nicht mehr verkaufen wird, ist man dabei, diesen Anforderungen nachzukommen. Aber wie? Ein Pilotprojekt zur Jungebermast wurde im Mai dieses Jahres am Schlachthof in Ulm gestartet. Mittlerweile liegen erste Erfahrungen vor.

Veröffentlicht am
Loten die Chancen der Ebermast aus und  wollen verhindern, dass stinkendes Fleisch auf dem Teller der Verbraucher landet. Anna Fecke, GLS und Rolf Michelberger, Ulmer Fleisch.
Loten die Chancen der Ebermast aus und wollen verhindern, dass stinkendes Fleisch auf dem Teller der Verbraucher landet. Anna Fecke, GLS und Rolf Michelberger, Ulmer Fleisch. bor
Rainer Florian Sontheimer aus Allmendingen bei Ehingen hält 3000 Mastschweine im geschlossenen System. Bei ihm sind die Tiere in gemischt geschlechtlichen Großgruppen mit insgesamt 320 Schweinen aufgestallt. „Mit der Jungebermast haben wir bislang insgesamt positive Erfahrungen gemacht“, sagt Sontheimer. Sontheimer ist einer von 23 Landwirten, die im Umkreis von 100 Kilometern ihre Tiere über das von Ulmer Fleisch angestoßene Projekt schlachten lassen. Das Management ist anspruchsvoll, verrät Sontheimer. Gerade im Gewichtsbereich um die 80 kg machen die Tiere noch einen kräftigen Schub. Sie springen gerne auf und verhalten sich unruhig. Einfacher wird es gegen Ende der Mastperiode. Dann kann man aus der Gruppe heraus Tiere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.