Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Quotenjahr 2011/12 endet mit leichter Überlieferung

Das Milchwirtschaftsjahr 2011/12 ist nach drei abgabefreien Jahren wieder mit einer Überlieferung der nationalen Garantiemenge in Deutschland zu Ende gegangen. Schätzungen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) und der Zentralen Milchmarkt Berichterstattung GmbH (ZMB) weisen für das abgelaufene Quotenjahr eine Überlieferung um 0,6 Prozent aus. Dies würde zu einer Überschreitung von rund 200.000 Tonnen führen.

Veröffentlicht am
Wegen einer Umstellung in der Datenerfassung bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) liegen seitens der amtlichen Statistik noch keine Anlieferungsmengen für 2012 vor. Die Milchmengen für das erste Quartal 2012 sind daher geschätzt und beinhalten gewisse Unsicherheiten. Das neue Milchwirtschaftsjahr ist am 1. April 2012 mit einer weiteren Erhöhung der nationalen Garantiemenge um ein Prozent gestartet. Durch die leichte Überlieferung im Quotenjahr 2011/12 ist der Spielraum für ein Wachstum innerhalb des Quotenrahmens jedoch auf lediglich ein halbes Prozent oder sogar darunter begrenzt. Insgesamt ist 2012 dennoch mit einem erneuten Rekord bei der Milchanlieferung zu rechnen, der erstmals in der bundesdeutschen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.