Beihilfe zur privaten Lagerhaltung rege in Anspruch genommen
Die Nachfrage nach der Beihilfe zur privaten Lagerhaltung von Butter bleibt hoch. In der Woche zum 29. April gingen Anfragen über insgesamt 7576 Tonnen ein, darunter rund 2050 Tonnen in den Niederlanden, knapp 1800 Tonnen in Deutschland, 1700 Tonnen in Irland und 1100 Tonnen in Frankreich.
- Veröffentlicht am
Im Vergleich zur Vorwoche stieg die nachgefragte Menge um annähernd 1500 Tonnen. Seit Eröffnung der Lagerhaltungssaison am 1. März gewährte die Europäische Kommission damit Beihilfen für insgesamt 54.848 Tonnen Butter; das waren etwa 23.450 Tonnen mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Dabei konzentrierten sich die Mengen auf 16.800 Tonnen in den Niederlanden, 11.700 Tonnen in Deutschland, 10.000 Tonnen in Frankreich und 9.200 Tonnen in Irland. Die Kommission sieht derzeit keinen Anlass, weitere Marktinstrumente zugänglich zu machen: Sowohl die öffentliche Lagerhaltung für Butter als auch für Magermilchpulver blieb geschlossen. Exporterstattungen wurden nicht gewährt. (AgE)