Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Preisanstieg bei Futtermitteln ungebremst

Die im Mai von der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) ermittelten Preise für Milchleistungsfutter (18 Prozent Protein) bewegten sich im Durchschnitt rund sieben Euro je Tonne über der Vormonatslinie. Der deutlichste Preisauftrieb ist beim Ergänzungsfutter für Mastscheine mit einem Plus von 21 Euro pro Tonne gegenüber dem Vormonat zu beobachten.

Veröffentlicht am
Die Forderungen für Alleinfutter für Sauen tendierten im Mittel zehn Euro je Tonne über dem Niveau vom April und liegen damit 16 Euro je Tonne über dem Vorjahr. Schweineendmastfutter weist einen Abstand von acht Euro pro Tonne auf. Ebenso deutlich sind die Preisaufschläge beim Geflügelfutter. Hähnchen- und Legehennenfutter tendierten um zehn Euro je Tonne höher und bewegen sich deutlich über der Vorjahrslinie. Die Kontrakte laufen in Süddeutschland gegen Ende des Monats aus und die Veredelungsbetriebe scheuen derzeit noch den Abschluss von neuen Lieferverträgen. Sie warten, wie auch die Anbieter, den Beginn der Ernte ab und erhoffen sich damit eine sicherere Grundlage für ihre Kalkulationen. Die Eigenmischer müssen für 44er Sojaschrot...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.