Nach Schätzungen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) erhielten die Erzeuger im Januar für konventionelle Kuhmilch 40,2 Cent je Kilogramm und somit rund 6,7 Cent mehr als ein Jahr zuvor. Dieses Auszahlungsniveau hielten die Molkereien auch im Februar bei. Getragen von der anhaltend festen Marktlage für Milcherzeugnisse und stabilisiert von den noch aus dem Jahr 2013 ausgehenden langfristigen Kontrakten mit dem Lebensmitteleinzelhandel gab es im Februar keinen Grund für weitere Korrekturen. In welchem Umfang sich die Schwäche am Buttermarkt, die im Februar zu einem Rückgang der Butterpreise um rund 40 Cent je Kilogramm oder zehn Prozent geführt hat, auf die Milchpreise auswirkt, bleibt abzuwarten. Insgesamt sind die Aussichten...