Milchpreise im März uneinheitlich
Die meisten Molkereien in Baden-Württemberg konnten auch im März die 40-Cent-Marke halten. Im Mittel liegt der Preis im März bei 40,9 Cent pro kg netto bei 4,2 Prozent Fett, ohne Nachzahlungen. Gegenüber dem Februar sind das rund 0,1 Cent weniger.
- Veröffentlicht am
Dieser leichte Rückgang ist ein Signal, dass der Markt wegen der hohen Anlieferungsmengen unter Druck gerät. Die Mengen liegen inzwischen um über fünf Prozent über dem Vorjahr. An den Spotmärkten für Rohmilch sowie Magermilchkonzentrat und Magermilch flüssig sind die Preise bereits kräftig gefallen. Auch der Kieler Rohstoffwert ging von 43,2 im Februar auf 40,7 Cent ab Hof bei 4,0 Prozent Fett zurück. Beim alle zwei Wochen stattfindenden Global Dairy Trade Tender in Neuseeland wurden alle Produkte nach unten korrigiert. Insgesamt dürfte es die nächsten Wochen zumindest bis zur Milchspitze Ende Mai nicht einfacher werden, die Milchmengen auf dem Markt unterzubringen. Robuste Inlandnachfrage Bei gepackter Butter haben die abgesenkten...