Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweinehaltung

Mast bleibt in den roten Zahlen

Auch im Mai 2014 blieben die deutschen Schweinemäster teilweise auf ihren Kosten sitzen.
Veröffentlicht am
Zwar blieben die Futterkosten nahezu unverändert, der von der grünen Seite erhoffte Preisanstieg für Schlachtschweine lies aber lange auf sich warten. Bei der Modellrechnung der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) ergibt sich für die Bruttomarge im Mai ein Wert von knapp 12 Euro je Schwein. Die Bruttomarge ist zu verstehen als Differenz aus Schlachterlös minus Kosten für Futter Ferkel. Neben den Hauptkostenträgern Ferkel und Futter entstehen den Erzeugern zusätzliche variable Kosten wie für die Energie oder den Tierarzt. Auch die festen Kosten für den Stall, Lohn und andere allgemeine Kosten müssen beglichen werden. Dazu müsste mindestens ein Wert von 15 bis 20 Euro Bruttomarge erreicht werden. Auch längerfristig betrachtet...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.