Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sauenhaltung

Ferkel weiterhin rentabel

Im Gegensatz zur Schweinemast haben die Ferkelerzeuger in Deutschland auch im Mai 2014 Geld verdient.
Veröffentlicht am
Auch im Mai liegt die Gewinnspanne je erzeugtem Ferkel mit 3,70 EUR auf einem ähnlichen Niveau wie im April. Der gesamte Aufwand für die Erzeugung eines Ferkels belief sich - wie im vorhergehenden Monat - auf knapp 62 EUR. Das ergibt die Modell- rechnung der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft zu den Vollkosten für die Ferkelerzeugung. Demgegenüber steht ein Erlös aus Ferkel- und Altsauverkäufen von 65,70 EUR/Ferkel. Diese Zahlen können nur durchschnittliche Werte zeigen. Zwischen den einzelnen Betrieben ergeben sich je nach biologischer Leistung der Sauenherde oder auch nach den unterschiedlich hohen Festkosten sehr große Unterschiede im wirtschaftlichen Erfolg. Starken Einfluss auf die Rentabilität der Ferkelerzeugung haben die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.