Milchpreisspiegel
Preise im Juni gefallen
Die neun im BWagrar Milchpreisspiegel untersuchten Molkereien haben ihren Milchauszahlungspreis für konventionelle Milch im Juni um weitere 0,4 Cent gegenüber Mai zurückgenommen. Im Schnitt wurden im Juni 39,1 Cent pro kg Milch bezahlt (netto, 4,2 Prozent Fett, 3,4 Prozent Eiweiß).
- Veröffentlicht am
Bei den kühleren Temperaturen der letzten Wochen wurde der saisonale Rückgang der Milchanlieferung kurzfristig unterbrochen. Dabei wurden in Deutschland seit Beginn des Milchwirtschaftsjahres am 1. April bis Ende Juni laut ZMB 4,3 Prozent mehr Milch angeliefert als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Entspannung auf den Märkten Auf den Märkten hat sich die Lage entspannt. Nach der Talfahrt im Mai sind die Preise beim Schnittkäse wieder gestiegen. Die für Juli lieferbaren Mengen sind in den Werken vollständig verplant, die Bestände in den Reifelagern gesunken. Auch bei Trinkmilch ist der Preisdruck nicht mehr ganz so stark. Durch den Aufbau von Trocknungskapazitäten sind viele Molkereien in der Lage, auf andere Verwertungen...