Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Kassapreise schwächeln

Die Kassapreise für Getreide haben bei schwächelnden Terminmarktnotierungen und aufgrund des starken Erntedrucks in der Kalenderwoche 30/2014 erneut kräftig gegenüber Vorwoche nachgegeben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Abgabebereitschaft der Erzeuger ist bei den stark sinkenden Preisen sehr gering. Ein Großteil der Ernte wird weiterhin eingelagert. Da der Lagerraum aber bereits vor der Haupternte von Weizen zum Teil schon knapp wird, geben die Erzeuger dennoch stetig Ware zum Verkauf.

Die Nachfrage ist aber nur verhalten, so dass kaum Umsätze getätigt werden. Die Preise für Futtergetreide, vor allem Futtergerste, haben erneut deutlich nachgegeben. Die Nachfrage ist gering, während das Angebot stetig wächst. Marktteilnehmer rechnen damit, dass der Anteil an Futterweizen deutlich größer ausfällt als zuerst erwartet und so die Preise weiter sinken. Schließlich deuten erste Ernteergebnisse für Weizen auf die wegen der kräftigen Regenfälle im Juli befürchteten Qualitätseinbußen. So wurde bereits mehrfach von niedrigen Proteingehalten berichtet. Alterntiger Mais wird kaum umgesetzt. Die Preise haben sich behauptet.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.