Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreideernte Deutschland

Erste Weizenschläge gedroschen

Seit der letzten vollen Juliwoche werden bundesweit Weizen und Roggen gedroschen. Während die Qualität von Roggen bislang anscheinend zufrieden stellt, deuten sich beim Weizen regenbedingt Qualitätseinbußen an.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Getreideernte schreitet in den meisten Regionen Deutschlands flott voran. Nur im Süden und Westen des Landes musste aufgrund von Unwettern und Niederschlägen wieder eine Zwangspause eingelegt werden. Die Gerstenernte ist so gut wie abgeschlossen. Die Erträge fallen meist überdurchschnittlich aus,gerade auf leichten Standorten. Auch die Qualitäten überzeugen.

Seit der letzten vollen Juliwoche werden Weizen und Roggen gedroschen. Während die Qualität von Roggen bislang scheinbar zufriedenstellend ist, deuten erste Ernteergebnisse für Weizen auf die wegen der kräftigen Regenfälle im Juli befürchteten Qualitätseinbußen hin. So wurde bereits mehrfach von niedrigen Proteingehalten berichtet. Außerdem ist die Ernte oft durch starke Lagerbildung in den Weizenfeldbeständen erschwert.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.