Die Chancen für Preiserhöhungen scheinen insgesamt gering, nachdem im Norden die Preise bereits um ein bis zwei Cent gefallen sind. Sorgen bereiten eine zu starke weltweite Milchproduktion. So haben die USA ihre Magermilchexporte im ersten Halbjahr 2014 um über 13 Prozent erhöht. Die neuseeländische Molkereigenossenschaft Fonterra hat ihren Vorauszahlungspreis um 14 Prozent gesenkt, nach dem die Notierungen auf der Handelsplattform Global Dairy Trade absackten. Auch in die Deutschland gingen zuletzt die Notierungen für Vollmilch- und Magermilchpulver sowie Süßmolkenpulver zurück, ebenso für Butter. Der Kieler Rohstoffwert ist im Juli leicht um 0,2 Prozentpunkte gegenüber Juni gefallen. Erholt hingegen haben sich die Notierungen für Käse....