Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaatenmarkt

Raps: Kassamarkt und Börse unterschiedlich

Den Rückgang der Rapspreise an der Warenterminbörse macht der Kassamarkt nicht mit.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Rapsnotierungen in Paris neigen zur Schwäche. Zwar konnten die Kurse in jüngster Zeit vereinzelt im Plus geschlossen werden, aber seit dem 6. Oktober 2014 hat der Fronttermin 8 Euro je Tonne an Wert verloren. Diese Bewegung haben die Kassapreise nicht mitgemacht.

Da die Margen der Ölmühlen auf den vorderen Terminen noch am besten sind, werden bis Jahresende noch vereinzelte Partien gesucht. Das Kaufinteresse steht aber einem geringen Angebot gegenüber, da die Gebote für Raps zur späteren Lieferung höher liegen. Das liegt an dem großen Preissprung, der an der Börse besteht. Die Erzeuger werden sich aber aufgrund der höheren Gebote ab Februar 2014 wohl im alten Jahr nicht mehr von ihrer Ware trennen.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.