Deutschlands Rapsimporte auf Rekordhöhe
- Veröffentlicht am
Die größte Lieferung bekam Deutschland aus Polen. Deutlich mehr Ware als im Vorjahresmonat kam aus Frankeich, Großbritannien, Rumänien, Bulgarien und Lettland sowie aus den Niederlanden. Aus der Ukraine direkt kamen erstmals seit November 2013 wieder nennenswerte Mengen.
Im August wurden etwas weniger Sojabohnen und deutlich weniger Sonnenblumenkerne importiert, da sich die Verarbeitung auf Raps fokussiert hatte. Bei den Ölschroten haben sich im August Im- und Exportmengen spürbar angeglichen. Während die Einfuhren um zehn Prozent schrumpften, wurden 5,5 Prozent mehr exportiert. Allein an Palmexpellern wurden rund 145.000 Tonnen weniger eingeführt als im Vorjahresmonat. Der Export von Pflanzenölen hat im August an Fahrt aufgenommen, das Volumen übersteigt sowohl Vormonats- als auch Vorjahreswert. Dabei schlägt vor allem das Plus an Soja- und Palmöl zu Buche.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.