Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fleckvieh in Donaueschingen

Flotter Markt

Bei der Großvieh-Versteigerung der RBW am 8. Januar wurden sechs Bullen und 14 Jungkühe angeboten. Bis auf einen Bullen und eine Jungkuh konnten alle Tiere flott verkauft werden. Die fünf Bullen erzielten einen sehr guten Durchschnittspreis von 1880 Euro.

Veröffentlicht am
Der teuerste Bulle, ein Washington-Sohn, wurde für 2250 Euro verkauft und kommt aus der Zucht von Alfred Berger, Herbertingen-Mieterkingen.
Der teuerste Bulle, ein Washington-Sohn, wurde für 2250 Euro verkauft und kommt aus der Zucht von Alfred Berger, Herbertingen-Mieterkingen.Dr. Maus
Den Tageshöchstpreis brachte ein bestens entwickelter Washington-Sohn aus dem Betrieb Berger in Herbertingen-Mieterkingen. Seine Mutter, eine bewährte Romel-Tochter, konnte eine Durchschnittsleistung von 11.500 kg Milch nachweisen. Es folgte ein Hutera-Sohn vom Betrieb Schelkle, Herbertingen-Mieterkingen für 1900 Euro. Er konnte mit einen sehr guten genomischen Zuchtwert aufwarten. Die 13 Jungkühe kamen mit 1354 Euro auf einen ähnlichen Durchschnittspreis wie im November. Auch hier wurde ein Tier von Berger, Mieterkingen, am höchsten gesteigert auf 1900 Euro. Diese MG-Tochter leistete 28 kg Tagesgemelk bei gutem Gewicht und guter Form. Den zweithöchsten Preis erreichte ein schöne Vaudela-Tochter von Clemens Baumann aus Hausen Vor Wald...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.