Gemüsemarkt
Moderater Rückgang der Kartoffeleinkäufe
Im Jahr 2014 kauften die privaten Haushalte in Deutschland 1,4 Prozent weniger frische Kartoffeln ein als im Jahr zuvor.
- Veröffentlicht am
Damit setzt sich zwar der langjährige Trend rückläufiger Kartoffelkäufe fort, allerdings gebremst. Einen Beitrag dazu trug der Absatz im vergangenen Dezember bei, der das Vorjahresergebnis um vier Prozent übertraf. Über das Jahr hinweg unterliegen die Einkäufe der privaten Haushalte unterschiedlichen Einflüssen, die das Jahresergebnis beeinflussen. In zwei Phasen lief es aus Sicht der Anbieter im vergangenen Jahr nicht so gut: Der März fiel mit einem Minus von 8,6 Prozent schwach aus und im Oktober/November zogen die vielen Sonderaktion für die längerfristige Bevorratung im Lebensmitteleinzelhandel nicht. Letzteres spiegelt den langfristigen Trend, Kartoffeln im Herbst immer weniger in größeren Mengen zu kaufen, wider. Die mengenmäßig...