Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lebensmittelsicherheit

Salmonellen 2014: Alle QS-anerkannten Labore mit gutem Ergebnis

Salmonellenringversuch 2014: Alle QS-anerkannten Labore erzielen ein positives Ergebnis.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Alle 28 QS-anerkannten Labore haben den Test erfolgreich absolviert. Lediglich bei drei Laboren gab es in Bezug auf die erzielten Messergebnisse kleinere Abweichungen. Die betreffenden Institute wurden von QS dazu aufgefordert, entsprechende Verbesserungsmaßnahmen einzuleiten und müssen am kommenden Salmonellenringversuch teilnehmen. Einem Labor im Anerkennungsverfahren konnte dagegen keine erfolgreiche Teilnahme bescheinigt werden.

Insgesamt nahmen 38 Labore an dem Test im Herbst 2014 teil, darunter das Friedrich Löffler Institut, das Bundesinstitut für Risikobewertung, das zentrale Veterinärlabor der Niederlande (VLG B.V.) und die Testkithersteller Qiagen und Prionics.

Mit dem Salmonellenmonitoring leisten Landwirte, Tierärzte, Schlachtbetriebe und Labore im QS-System seit mehr als zehn Jahren einen Beitrag zur Qualitätssicherung von Lebensmitteln. Um das Salmonelleneintragsrisiko gering zu halten, setzt QS schon bei der Produktion an, indem es Betriebe mit hohem Salmonellenrisiko frühzeitig identifiziert und mögliche Vorgehensweisen zur Identifizierung der Eintragsquellen aufzeigt. Dadurch können die Betriebe gezielt die schrittweise Reduzierung der Salmonellenbelastung einleiten. Voraussetzung ist, dass die QS-anerkannten Labore rechtskräftige Untersuchungsergebnisse über die Salmonellenbelastung liefern. Um dies sicherzustellen, führt QS mit den QS-anerkannten Laboren jährlich einen Ringversuch durch, um die Arbeitsweise der Labore und die Untersuchungsergebnisse, die im Rahmen des Salmonellenmonitorings erhoben werden, vergleichen zu können.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.