McDonald´s setzt auf Simmentaler Rind
Seit Anfang Februar bietet McDonald’s in seinen Restaurants zwei Burger an, für die ausschließlich deutsches Rindfleisch vom Simmentaler Fleckvieh verwendet wird: den Simmentaler Deluxe und den Big Rösti. Aber warum eigentlich? Was macht dieses spezielle Rindfleisch eigentlich so besonders?
- Veröffentlicht am
	Auf seiner Website liefert das Unternehmen umfangreiches Hintergrundwissen zum Thema „Simmentaler Rind“. In Video-Beiträgen informieren Landwirte über Herkunft, Haltung und Besonderheiten der Tiere, und Experten eines Schlachtbetriebs sprechen über die Qualität und Verarbeitung des Fleisches.Das Simmentaler Rind wurde seit dem Mittelalter im Berner Oberland gezüchtet. Es gilt seit jeher als besonders vital und robust.Heute wird in ganz Deutschland gehalten, vor allem in kleineren und mittleren Betrieben in Bayern und Baden-Württemberg. Die aus den Alpen stammende Nutztierrasse bietet eine exzellente Fleischqualität. Schon in den Adelskreisen des 19. Jahrhunderts schätzte man das fein marmorierte Fleisch der Simmentaler Rinder. Das hochwertige Simmentaler Rindfleisch besitzt einen aromatischen Geschmack, der es bei Gourmets beliebt macht. Durch die feine Verteilung des Fettgewebes im Fleisch, die optisch an Marmor erinnert, schmeckt es besonders saftig und zart.
	Mehr unter: http://www.mcdonalds.de/produkte/simmentaler-rindfleisch




Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.