Gemüsemarkt
				
					 
					
	
	
			
		Deutsche haben wieder mehr Lust auf Gemüse
Die Deutschen haben wieder mehr Lust auf Gemüse. Der sinkende Appetit vergangener Jahre ist passé. Die Bundesbürger kauften mehr und bezahlten weniger.
				- Veröffentlicht am
	Die von den Haushalten in Deutschland 2014 eingekauften Mengen an Frischgemüse übertrafen das Niveau des Vorjahres um 2,1 Prozent und überschritten das 5-Jahresmittel um 0,8 Prozent. Die Ausgaben der Haushalte verringerten sich hingegen um 0,6 Prozent, lagen jedoch 6 Prozent über dem Mittel der vergangenen fünf Jahre. Damit ist die seit zwei Jahren anhaltende, leicht rückläufige Tendenz im Frischgemüseverbrauch der Haushalte gestoppt oder hat sich umgekehrt. Durchschnittlich kaufte jeder Haushalt 70,33 kg Frischgemüse und bezahlte dafür 147,76 Euro. 	An der Reihenfolge der beliebtesten Gemüse änderte sich nichts: Tomaten liegen vor Möhren. Auf den weiteren Rängen folgen Zwiebeln, Gurken, Paprika, Spargel und Porree.
			


