Rohstoffwert um 4 Cent gestiegen
Der vom ife Institut herausgegebene Rohstoffwert Milch ist im Februar weiter gestiegen, nachdem es schon im Januar leicht nach oben ging. Im Februar stieg der Wert um vier Cent je Kilogramm auf aktuell 29,2 Cent pro kg.
- Veröffentlicht am
Grund für den Anstieg sind bessere Preise für Butter und Magermilchpulver.Blockbutter und Industrierahm zogen kräftig an. Gleichwohl ist das Preisniveau im Vergleich zum Vorjahr weiterhin niedrig. Im Februar 2014 lag der Rohstoffwert um 14 Cent höher bei 43,2 Cent pro kg. Der Rohstoffwert Milch bezieht sich auf die durchschnittlichen Marktpreise für Butter und Magermilchpulver und leitet daraus einen Milchpreis netto (bei 4,0 % Fett, 3,4 % Eiweiß) ab. Der Wert wird ohne Berücksichtigung langfristiger Kontrakte, auf Basis der Notierungen der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten und der Amtlichen Notierungskommission für Butter und Käse in Hannover ermittelt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.