Verbrauch gestiegen
Der Konsum von Käse hat im vergangenen Jahr wieder zugenommen. Dabei sind die verbrauchten Mengen gegenüber dem Vorjahr um rund 270 Gramm pro Kopf gestiegen.
- Veröffentlicht am
Mit gut 23 Kilogramm, die in Deutschland pro Person und Jahr 2014 verzehrt wurden, reiht sich die Bundesrepublik hinter Frankreich und Finnland auf Platz drei der größten Käsekonsumenten in der EU ein. Käse ist eines der wenigen Milchprodukte, welches sich in den vergangenen 20 Jahren nahezu durchgängig mit einer gestiegenen Nachfrage rühmen kann. Zwischen 1994 und 2014 ist der Pro-Kopf-Verbrauch um insgesamt über fünf Kilogramm gestiegen. In der Einzelbetrachtung sind die verbrauchten Mengen im vergangenen Jahr bei nahezu allen Käsesorten gestiegen. Überdurchschnittlich legte Pasta filata Käse zu - zum Beispiel Mozzarella. Lediglich bei Frischkäse zeigten sich rückläufige Verbrauchszahlen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.