Anträge zur Lagerhaltung von Butter
Mitte Mai hat sich die Nachfrage an der Privaten Lagerhaltung für Butter in der EU auf vergleichsweise hohem Niveau beruhigt, meldet die AMI. Mitte Mai wurden über alle Mitgliedstaaten insgesamt Anträge über 2.289 Tonnen gestellt, das war knapp ein Drittel weniger als in den Wochen zuvor.
- Veröffentlicht am
Anhaltend hoch waren dabei die angebotenen Mengen in Frankreich und in den Niederlanden. In der Summe erreichte das Gesamtvolumen der Anmeldungen zum 17. Mai damit 73.792 Tonnen Butter. In Deutschland hat sich die Nachfrage nach dieser Maßnahme zuletzt wieder gesteigert. In der 21. Kalenderwoche wurden bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) Anträge zur Einlagerung von weiteren 707 Tonnen gestellt. Das Antragsvolumen in Deutschland stieg bis zum 24.Mai auf 7.914 Tonnen, davon waren 6.910 Tonnen vertraglich gebunden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.