Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchpreise

Kieler Rohstoffwert sinkt im Mai auf 24,9 Cent

Der Kieler Rohstoffwert ist im Mai auf 24,9 Cent pro kg gefallen. Gegenüber dem Vormonat April ist das ein Rückgang von 2,7 Cent.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im Vergleich zum Vorjahresmonat, dem Mai 2014 mit 36,4 Cent pro kg, beträgt der Rückgang sogar 11,5 Cent. Auf diesem niedrigen Niveau lag der Rohstoffwert zuletzt im Dezember 2014 als 24,7 Cent pro kg berechnet wurden. Berechnungsbasis für den Rohstoffwert Milch sind die Bruttoerlöse abgeleitet aus den durchschnittlichen Marktpreisen für Butter (geformt und lose) sowie für Magermilchpulver (Lebensmittel- und Futtermittelqualität), ohne Berücksichtigung langfristiger Kontrakte, auf Basis der Notierungen der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten und der Amtlichen Notierungskommission für Butter und Käse in Hannover. Der Rohstoffwert Milch gibt nicht den Milchauszahlungspreis einer bestimmten Molkerei an. Er gilt für eine Standardmilch mit 4,0 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß, ab Hof des Milcherzeugers, ohne Mehrwertsteuer.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.