Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Demonstration

Deutscher Bauernverband bei Großdemo zur Lage von Agrarmärkten

Bauern demonstrieren am 7. September in Brüssel wegen dramatischer Lage des EU-Agrarmarkts in wesentlichen Betriebszweigen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der europäische Bauern- und Genossenschaftsverband (Copa-Cogeca) veranstaltet am 7. September eine Großdemonstration mit angekündigten 2000 Landwirten. Damit soll gegen die dramatische Lage auf dem EU-Agrarmarkt protestiert werden. Copa-Cogeca macht die russischen Exportrestriktionen für das Preistief bei Milch, bei Schweinen, Rindern, Obst und Gemüse verantwortlich.

Zur Unterstützung des Schweinefleischsektors, der sich derzeit in einer äußerst schwierigen Lage befindet, drängt Copa-Cogeca die EU schon seit längerem zu intensiveren Verhandlungen mit Russland über die Aufhebung der Anfang 2014 verhängten Einschränkungen für EU-Schweinefleischexporte. Dadurch könnten zumindest die Exporte nach Russland für Produkte wie genießbare Schlachtnebenerzeugnisse und Speck wieder aufgenommen werden.

Sowohl der Deutsche Bauernverband (DBV) als auch Landesbauernverbände aus ganz Deutschland sind mit Delegationen vor Ort dabei. Bei ihrer örtlichen Kreisgeschäftsstelle erhalten Landwirte weitere Informationen zu den aktuellen Abläufen. Bundesagrarminister Schmidt und DBV-Präsident Rukwied treffen sich zuvor, um die deutschen Positionen der Sondersitzung der EU-Agrarminister abzustimmen.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.