Gute Biomilchpreise
Der Anstieg der Bio-Milchpreise hat sich im September weiter fortgesetzt. Zwar waren die monatlichen Zuwächse mitunter gering, aber dafür konnten ökologisch wirtschaftende Milchviehbetriebe seit Jahresbeginn in sieben von neun Monaten ein Plus beim Milchgeld verbuchen.
- Veröffentlicht am
Nach Schätzung der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) zahlten die Molkereien im September im bundesweiten Mittel 47,7 Cent je Kilogramm für ökologisch erzeugte Milch mit 4,0 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß. Dies entspricht einem Anstieg von gut 0,2 Cent gegenüber dem Vormonat. Der Vorsprung gegenüber der konventionellen Schiene erreichte damit erstmals die Schwelle von 20 Cent, denn für konventionell erzeugte Milch hatten die Molkereien ihre Auszahlungsleistung im September nochmals um durchschnittlich 0,3 Cent auf 27,5 Cent je Kilogramm gesenkt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.