Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt international

Südafrika braucht mehr Mais

Nach einer ausgeprägten Trockenheit im Maisanbaugürtel wird Südafrika wohl die Hälfte seines Maisbedarfes importieren müssen.
Veröffentlicht am
Gerechnet werden mit fünf Millionen Tonnen. Zuletzt hatte das Wetterphänomen El Niño mit folgender Dürre das Wachstum der Pflanzen beeinträchtigt, sodass die aktuelle Ernteprognose für Mais nicht einmal mehr fünf Millionen Tonnen beträgt. 2015 waren noch 9,94 Millionen Tonnen Mais gedroschen worden. Das war schon ein Drittel weniger als sonst üblich und so wenig wie zuletzt 2007. Fraglich ist nun jedoch, wer die benötigte Importmenge anbietet und wie Südafrika diese umschlagen wird. Südafrika nutzt als Grundnahrungsmittel hauptsächlich den stärkehaltigeren Rundkornmais. Erzeugerländer sind außerhalb Afrikas nur Mexiko und die USA. Gelbmais wird in Südafrika hauptsächlich als Futtermittel verwendet. Bisher wurden in der laufenden Saison,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.