Export tierischer Erzeugnisse
Veterinärverhandlungen international verbessern
Deutschland will die Veterinärverhandlungen mit Drittländern intensivieren. Dazu wurde am Bundeslandwirtschaftsministerium eine neue Stabsstelle geschaffen.
- Veröffentlicht am
Laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) erhöht sich damit die in-ternationale Präsenz im Bereich des Exports von tierischen Produkten deutlich. Geleitet wird die Stabsstelle von einem neu eingesetzten zweiten Chefveterinär. Der Deutsche Bauernverband (DBV) hatte nach eigenen Angaben seit langem eine stärkere Exportförderung des BMEL gefordert.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.