Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fleischmarkt

Kreative Fleischer-Fachgeschäfte sind mobil

Den handwerklich arbeitenden Fleischer-Fachgeschäften in Deutschland geht es ausgesprochen gut, sagt der Präsident des Deutschen Fleischer Verbands Heinz-Werner Süss.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Allerdings gilt das nur für Betriebe, die noch am Markt sind, ergänzt der Verbandsvertreter anlässlich der Pressekonferenz zur IFFA 2016. Die IFFA ist die wichtigste internationale Fachmesse der Fleischwirtschaft und findet im Mai 2016 in Frankfurt statt.

Der Konzentrationsprozess im Fleischerhandwerk hält nach wie vor an. Die Betriebe wachsen und versuchen, neue Absatzwege zu erschließen. Einer davon ist der mobile Verkauf. Der Verband schätzt, dass bundesweit rund 5000 Verkaufsfahrzeuge oder Verkaufsanhänger unterwegs sind. Rund acht Prozent der Fleischer-Fachgeschäfte haben ein oder mehrere Verkaufsfahrzeuge im Einsatz.

Für mehr als drei von vier Fleischer-Fachgeschäften sind Partyservice und Catering heute ein etabliertes Zusatzgeschäft und der wichtigste Absatzweg nach dem Thekenverkauf. Über zwei Drittel der Betriebe beliefern Anstalten, Kindergärten oder Schulen, Betriebsrestaurants oder gastronomische Betriebe. Richtig "Luft nach oben" haben die Fleischer-Fachgeschäfte allerdings im Bereich Snacks und Imbiss, so Süss. In diesem Außer-Haus-Bereich sieht er das Fleischerhandwerk noch unterrepräsentiert.

Das wachsende Interesse von Verbrauchern an der Nachhaltigkeit, besonderen Qualitäten und der Herkunft der Lebensmittel, komme dem Fleischerhandwerk sehr zugute, betonte Verbandspräsident Süss. Wegen der hohen Qualifikation seiner Arbeitskräfte, der regionalen Verwurzelung und der überschaubaren Größe habe ein Fachgeschäft deutliche Vorteile gegenüber seinen Mitbewerbern aus Handel und Discount.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.