Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kieler Rohstoffwert

Rückgang um 0,9 Cent/kg

Der vom ife-Institut in Kiel errechnete Kieler Rohstoffwert für den Monat Februar 2016 sinkt auf nur noch 22,1 Cent/kg (bei 4,0 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß, netto, ab Hof). Das ist ein Rückgang gegenüber Januar und 0,9 Cent/kg.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der vom ife-Institut in Kiel errechnete Kieler Rohstoffwert für den Monat Februar 2016 sinkt auf nur noch 22,1 Cent/kg
Der vom ife-Institut in Kiel errechnete Kieler Rohstoffwert für den Monat Februar 2016 sinkt auf nur noch 22,1 Cent/kgbor
Artikel teilen:

Grund für den weiteren Rückgang der Milchverwertung aus Magermilchpulver und Butter wird in erste Linie mit der Schwäche am Buttermarkt erklärt. Aber auch die Preise für Magermilchpulver sind weiter schwach. Im Vorjahr lag der Kieler Rohstoffwert Milch im Februar 2015 noch bei 29,2 Cent/kg.

Butter wird billiger
Aktuell sind die Notierungen für Butterpreise diese Woche noch weiter zurückgegangen. Für die 250 g Markenbutter geformt gingen die Preise an der Süddeutschen Butter- und Käsebörse am 2. März um über 50 Cent auf 2,38 bis 2,46 Euro pro kg zurück (Vorwoche: 2,96-3,04 Euro pro kg). Und im Vorverkauf auf Ostern wirbt auch schon der erste Discounter, Norma, mit Preisssenkungen. In Norma-Presseportal Anfang März heißt es: "Im besonderen Mittelpunkt der aktuellen Norma-Rotstift-Aktion stehen die jetzt noch attraktiveren Preise für so wichtige Artikel wie deutsche Butter oder norwegischer Lachs: Die 250 g-Packung deutsche Markenbutter kaufen alle Norma-Kunden ab sofort für nur noch 0,75 Euro (gesenkt von 0,89 Euro)."....
 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.